AS SEEN IN:

Nie wieder Chemie
Unsere Trenntoiletten setzen auf ein natürliches Prinzip: die Trennung von Festem und Flüssigen durch einen integrierten Trenneinsatz. Die Feststoffe werden anschließend mit Streu bedeckt – Gerüche werden so effektiv minimiert, ganz ohne Chemie.
Odour-free & hygienic
Durch die Trennung von Festem und Flüssigem sowie das anschließende Trocknen der Feststoffe bleibt die Toilette geruchlos. Sie ist hygienisch, sauber – und ein angenehmer Begleiter auf jeder Reise.


Completely waterless
Trelino® kommt ganz ohne Wasser aus – für maximale Unabhängigkeit unterwegs. Kein Spülen, kein Anschluss, keine Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Einfach aufstellen und losfahren.
Einfaches Entleeren & Reinigen
Urin- und Feststoffbehälter lassen sich separat und mühelos entleeren. Glatte Oberflächen ohne Ecken und Kanten ermöglichen eine schnelle Reinigung mit umweltfreundlichen Haushaltsreinigern.
What our customers really love
Trelino Step-by-Step Guide
An integrated separator in the seat funnels liquids into the urine canister, while solids fall into a separate container. Solids are covered with litter to absorb moisture and lock in odours. The simple principle: separate, dry, done.






Why more and more campers are switching to Trelino®
Trelino® follows a simple, natural principle: separation instead of chemicals. Compared to traditional cassette toilets, you save water, avoid unpleasant smells and long queues at disposal stations – and gain more freedom and independence.
Features | Trelino | Cassette Toilet |
---|---|---|
Compact |
|
|
Off-grid capable |
|
|
Odorless |
|
|
Eco-friendly |
|
|
Chemical-free |
|
|
Waterless |
|
|
Quick disposal |
|
|
MEET US AT TRADE SHOWS WORLDWIDE
Unsere Toiletten Serie
Trelino® Evo
Die Evo-Serie vereint Komfort, Design und Funktion in einem superleichten, pflegeleichten Gehäuse aus recycelbarem Kunststoff. Sie überzeugt zudem mit Soft-Close-Deckel und ergonomischem Sitz.
Trelino® Origin
Robust, kompakt und langlebig: Die Origin-Serie besteht aus hochwertigem PE-Kunststoff und einem Deckel aus Birkenholz – funktional und natürlich im Look.
Trelino® Timber
Die wohnlichste Variante: Ein Korpus aus geöltem Holz macht die Timber-Serie zum stilvollen Blickfang für feste Einbauten im Van, Gartenhaus oder Tiny House.

Free Shipping from 129€

Free Returns

30 Day Return Policy

Pay after 30 Days
Häufig gestellte Fragen
Eine Trockentrenntoilette besteht aus einem Gehäuse, einem Deckel und einem Toilettensitz. Das Innenleben besteht aus zwei Behältern und einem Trenneinsatz. Dieser trennt Flüssigkeit von Feststoffen und bildet somit das Herzstück der Toilette.
Ziel ist es, das große Geschäft so trocken wie möglich zu halten. Zu diesem Zweck wird der Urin nach vorne in einen Kanister umgeleitet. Um Ausschwappen und Gerüche zu vermeiden, ist der Deckel des Kanisters mit einer speziellen Membran versehen. Die Feststoffe landen in einem separaten Behälter, der mit einem Beutel ausgekleidet ist. Das Toilettenpapier kommt mit in den Feststoffbehälter. Um den Trocknungsprozess zu verbessern, streue das große Geschäft nach dem Toilettengang mit Einstreumaterial ab. Die Trocknung verhindert die Bildung von Bakterien, die für den üblichen Toilettengeruch verantwortlich sind. Zum Entleeren kannst Du ganz bequem beide Behälter getrennt voneinander entnehmen.
Gerüche entstehen, wenn feste und flüssige Hinterlassenschaften sich vermischen. Indem die Ausscheidungen getrennt und die Feststoffe danach getrocknet werden, lassen sich unerwünschte Gerüche minimieren.
Als Streu eignet sich: Sägespäne, Kleintierstreu, Terra Preta, Kokosziegel, Streu mit Aktivkohle, Erde, Kaffeesatz.
Urin kann leicht über das normale Abwassersystem entsorgt oder verdünnt als Dünger verwendet werden. Feste Abfälle gehören in die Restmülltonne, eine Kompostierung ist unter Umständen möglich.
Die Reinigung einer Trockentrenntoilette ist einfach und kann effektiv mit milden Hausmitteln wie verdünnter Zitronen- oder Essigsäure durchgeführt werden. PH-neutrale Reiniger oder solche mit Effektiven Mikroorganismen sind ebenfalls geeignet. Aggressive Chemikalien und scheuernde Werkzeuge sollten vermieden werden, da sie das Material beschädigen können.